Öl auf Leinwand, 250 x 160 cm
Das Gemälde im Hauptaltar zeigt im Zentrum die hl. Margareth als Patronin der Welsberger Pfarrkirche, im Vordergrund den hl. Georg mit dem getöteten Drachen und hinter der hl. Margareth links den Bischof von Augsburg hl. Ulrich, rechts die Apostelfürsten Petrus und Paulus. Die Wahl des heiligen Georg und hl. Ulrich hängt mit der Stiftung des Benefiziums zur hl. Margareth von Georg von Welsperg und den Brüdern Johann Ulrich und Wolfgang von Liechtenstein aus dem Jahre 1469 zusammen. Zu dem Altarbild sind zwei Ölskizzen bekannt, von denen sich eine im Diözesanmuseum in Brixen und die zweite im Meraner Privatbesitz befindet.